Pfahl- und Bodensteifigkeit: Die Auswahl des richtigen Stahlquerschnitts, angepasst an die örtlichen Bodenverhältnisse, als entscheidender Parameter beim Pfahldesign.

German FlagDer Pfahlquerschnitt muss nicht nur zum Montagesystem und den baubetrieblichen Randbedingungen passen. Er muss insbesondere auf die statischen Einwirkungen und die Bodensteifigkeit abgestimmt sein: Die richtige, standortbezogene Auswahl des Pfahlquerschnittes ist somit ein entscheidender Parameter beim Pfahldesign. Letztlich wirken Pfahl- und Bodensteifigkeit im Team zusammen bei der Abtragung der Lasten und bestimmen gemeinsam über Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit einer Investition in eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Die Bodensteifigkeit wiederum kann nicht aus “Lehrbüchern” abgelesen und auch nicht berechnet werden; Schätzungen wiederum können erheblich von der Realität abweichen, mit negativen Folgen für Wirtschaftlichkeit oder Sicherheit der Pfahlkonstruktion.

Three different pile cross sections (example)

Beispiele dreier verschiedener Rammpfahlquerschnitte

Praktisches Beispiel: Wenn ein Pfahl sich als zu schwach erweist, um die Horizontalkomponente aus Windbelastung aufzunehmen, würde es lediglich Materialkosten vergeuden, aber nicht die Sicherheit der Gründung erhöhen, wenn der Pfahl zwar verlängert würde, aber nicht steif genug wäre, um die Lasten in tiefere, festere Bodenschichten zu übertragen… In diesem Fall kann es stattdessen zielführend sein, ohne Erhöhung der Pfahltiefe auszukommen und stattdessen einen steiferen Pfahlquerschnitt zu wählen, um sowohl die Pfahlstandsicherheit als auch den Materialverbrauch zu optimieren und so technische wie auch wirtschaftliche Belange des Pfahldesigns ins Lot zu bringen und somit Ingenieure wie auch Betriebswirte gleichermaßen zufrieden zu stellen.

Pfahlsteifigkeit, Länge und Steifigkeit des Untergrundes: Anschauliches Modell zur Erklärung der Wechselwirkung zwischen diesen drei Parametern

Pfahlsteifigkeit, Pfahllänge und Steifigkeit des Untergrundes: Anschauliches Modell zur Erklärung der Wechselwirkung zwischen diesen drei Parametern

In dem oben abgebildeten Modell stellen die beiden Metallstäbe links und rechts jeweils Pfähle mit unterschiedlicher Steifigkeit dar; dies können in der Realität Rammpfähle oder aber auch z.B. Schraubpfähle mit umlaufendem Gewinde oder Helix am Pfahlfuß sein. Im Bildquadrant links unten ist ein “fabrikneu” im Boden eingebrachter relativ steifer Pfahl im horizontal ausgelenkten Zustand zu sehen. Die Abbildung im Quadranten unten rechts wiederum zeigt im direkten Vergleich, dass bei einem zu dünnen Pfahlquerschnitt, d. h. bei unzureichend dimensionierter Biegesteifigkeit oder korrosionsbedingter Schwächung, die seitliche Verformung – bei identischer horizontaler Belastung – drastisch zunehmen kann. Dies kann beispielsweise dann zu einem Problem werden, wenn Pfähle mit unterschiedlicher Steifigkeit abwechselnd innerhalb der Konstruktion als stützende Elemente auftreten: Befinden sich Fundamente mit unterschiedlicher Steifigkeit unter einem Solartisch, kann dies sogar zu einem Reißverschlusseffekt mit Überlastung der steiferen Fundamente führen, die bei aufgezwungener Verformung mehr als die ihnen zugedachten Lasten übernehmen müssen. Die steiferen Pfähle müssen nämlich dann für die weicheren Nachbarpfähle “einspringen” und können in der Folge – trotz der als vergleichsweise hoch anzusehenden Tragfähigkeit – unplanmäßig überlastet werden; weiterhin kann es bei periodischer Lastumkehr auch zu einem geometrischen Spiel bzw. Spalt zwischen Boden und Pfahl kommen und in der Folge zu einem Wechsel von statischer zu dynamischer Belastung unter Windeinwirkung, insbesondere auch wenn die Korrosion bei zusammengesetzten Pfahlquerschnitten in den Koppelelementen auftritt und eine kinematische Kette an Pfahlabschnitten entsteht. Die restliche Tragkraft wird hiermit dann wiederum entscheidend von der Steifigkeit des seitlich am Pfahl anliegenden Bodens mit bestimmt.
Genau aus den hier ausgeführten Gründen untersucht AquaSoli direkt vor Ort am geplanten Standort eines Projektes mittels Pfahlprobebelastungen präzise die Biegesteifigkeit des Pfahl-Boden-Gründungstragystemes und ermittelt zusätzlich auch die Korrosivität des Bodens, damit die Planer einer Photovoltaik-Freiflächenanlage einer unzulässigen Gefährdung von Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Fundamente durch entsprechende Korrosionsschutzmaßnahmen begegnen zu können.

Meet our AquaSoli Team in San Diego – at the InterSolar North America!

Meet AquaSoli at InterSolar North America

AquaSoli’s Engineering Team runs for you at InterSolar Trade Show …

Meet us at Intersolar in SAN DIEGO

25th – 27Th of FEBRUARY 2025

Sd_CS_inclined

Aengre you ready to meet AquaSoli at InterSolar (25th to 27th of February) in San Diego? If you decide quickly, please contact our secretariat: Mrs. Rumi Shirahama will be happy to schedule an appointment with you and  our sales team: rumi.shirahama@aquasoli.com.

deutschMöchten Sie AquaSoli auf der InterSolar (25.10.-27.02.2025) in San Diego zu treffen? Bitte kontaktieren Sie unser Sekretariat: Frau Rumi Shirahama vereinbart gerne mit Ihnen und unserem Sales Team einen Termin: rumi.shirahama@aquasoli.com.

20 years AquaSoli – The anniversary seminar during InterSolar 2023 was well attended / Das Jubiläumsseminar zur InterSolar 2023 war gut besucht

JUBEL

eng

The AquaSoli Solarengineering Team is happy together with our customers about the successful anniversary seminar on 15th of June 2023. Enjoy together with us the photo gallery:

deutschDas AquaSoli Solarengineering Team freut sich gemeinsam mit unseren Kunden über das gelungene Jubiläumsseminar vom 15.6.2023. Genießen Sie gemeinsam mit uns die Fotostrecke:

Catering_Team

CEO Jürgen Schmid & Catering Team: Carl, Sarah, Natalia

 

The special non-alcoholic drink of the day in AquaSoli logo colors red and blue …

Der besondere alkoholfreie Drink des Tages in den AquaSoli-Logofarben rot und blau…

AquaSoli - Drinks

… mixed by our bartender Simon

…gemixt von unserem Bartender Simon …

BartenderAuditorium_Aondio2_

Aondio3

Dr.-Ing. Aondio talks about the structural analysis of mounting systems and the latest achievements in the structural analysis of PV mounting systems.

Dr.-Ing. Aondio spricht über die statische Berechnung von Montagesystemen und die neuesten Errungenschaften bei der statischen Berechnung von PV-Montagesystemen

Prof_RuscheweyhProf_Ruscheweyh2

Prof. Dr.-Ing. Ruscheweyh talks about the further development of wind load approaches in photovoltaics

Prof. Dr.-Ing. Ruscheweyh referiert über die Weiterentwicklung der Windlastansätze in der Photovoltaik

Auditorium_Aondio

Our distinguished guests – customers and partners – engage in lively discussions with our speakers.

Unsere verehrten Gäste – Kunden und Partner – diskutieren angeregt mit unseren Referenten.

Red_and_Blue

Together with our customers & partners we look forward to the next two decades of commitment to renewable energy!

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern freuen wir uns auf die nächsten zwei Jahrzehnte Einsatz für Erneuerbare Energie!

AquaSoli-JubiläumsSeminar zur InterSolar 2023 in München

Aside

JUBEL

German Flag

deutsche Fassung

Das AquaSoli Solarengineering Team freut sich gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Projekterfahrung auf bayerische Art zu feiern
und lädt Sie für Donnerstag, den 15.6.2023, zu
Fachseminar & Bayerischem Mittagessen
ein.

Start: 10 Uhr
Ende: 13 Uhr

Programm:

09:30 Uhr – Abholung der Gäste an der Intersolar-Messe mit Sammeltaxis
& Begrüßung durch Jürgen Schmid, Geschäftsführer von AquaSoli

10:00 Uhr  –  Dipl.-Ing. Jürgen Schmid:
„Schadensvermeidung in der Geotechnik von PV-Freiflächenanlagen“

10:30 Uhr – Prof. Dr.-Ing. Aondio:
„Wirtschaftlichkeit durch Nähe zur Realität –
Neueste Errungenschaften bei der statischen Berechnung von PV-Montagesystemen

 11:00 Uhr – M.Eng, Dipl.-Ing. (FH) J. King:
„Atmosphärische und terrestrische Korrosion von PV-Freiflächen-Stahlkonstruktionen“

 11:30 Uhr – Prof. Dr.-Ing. Ruscheweyh:
„Weiterentwicklung der Windlastansätze in der Photovoltaik“

12:00 Uhr – Bayerisches Mittagessen

12:45 Uhr – Shuttlebus zurück zur InterSolar Messe

13:00 Uhr – Rückkunft auf der InterSolar Messe

GUAD

 

Anmeldung erbeten bis 9. Juni per email an charlotte.bachmann@aquasoli.com

Wärmekraftwerk mit Salzenergiespeicher auf Sizilien – Hochpräzise Fundamente für Spiegelkonzentratoren

Wärmekraftwerk mit Salzenergiespeicher auf Sizilien – AquaSoli fertigt Fundamententwurf für Spiegelkonstruktion mit hochgenauen Anforderungen

AquaSoli hat für ein neues Spiegelkraftwerk auf Sizilien das Fundamentdesign geliefert. Die Fundamente unter den Kollektorspiegeln müssen mit winzigen zulässigen Verformungen von wenigen Millimetern Eigengewicht, Wärmeausdehnungen, Wind- und Erdbebenlasten abtragen (Bild 1).

FokussierSpiegel_MirrorFocus

Bild 1 – Vergleichbare Spiegelkonstruktion bei Vorgänger-Spiegelanlage in Spanien – Aauch hier hatteAquaSoli das Fundamentdesign durchgeführt

Es handelt sich um ein hochmodernes Spiegelkraftwerk mit einem von AquaSolis Kunden FRENELL entwickelten Salzspeicher (Bild 2), der auf Basis von „FRENELLS Direct-Molten-Salt-Technologie“ funktioniert. Bei dieser Technologie dient das geschmolzene Salz sowohl als Wärmeträger wie auch Speichermedium.

Die geschmolzenen Nitratsalze werden direkt im Kollektorfeld auf bis zu 550 °C erhitzt und in isolierten Tanksystemen gespeichert. Aufgrund der geringen spezifischen Kosten der Tanks kann deren Volumen und Salzinhalt auf bis zu 20 Stunden Volllaststromerzeugung ausgelegt werden. Durch die präzise Regelbarkeit und hohe Systemdynamik des FRENELL-CSP-Kraftwerksdesigns kann die Kraftwerksleistung binnen kürzester Zeit an Lastwechsel im Netz angepasst und eine lückenlose und bedarfsgerechte Solarstromerzeugung rund um die Uhr sichergestellt werden.

Vergleichbare Anlage mit Salzspeicher - Comparable Plant with Salt Storage

Bild 2 – Vergleichbare Anlage mit Salzspeicher – Comparable Plant including Salt Storage

Die besondere Anforderung an AquaSoli sind die extrem geringen zulässigen Verformungen der Fundamente (Bild 3) im Betrieb der Spiegel. Nur so werden nachhaltig die Sonnenstrahlen von der hochpräzise justierten Kollektor-Spiegelkonstruktion exakt auf die Salzlösung im Kollektorrohr gelenkt.

AquaSoli und Frenell arbeiten bei den geotechnischen Aufgabenstellungen dieser ThermoSolarkraftwerke seit ca. einem Jahrzehnt zusammen. Vorangegangen waren u.a. gemeinsame Kraftwerksprojekte und -planungen in Spanien (Bild 1), Chile und Indien (Bild 2).

PanoramaAufnahme der ThermoSolarBaustelle während der Tests

Bild 3 – Panoramaaufnahme der Baustelle “Bilancia 1” während der Durchführung geotechnischer Tests durch AquaSoli [Foto: AquaSoli]

Ende 2021 konnte die Finanzierung des von FRENELL entwickelten CSP Kraftwerksprojekts Bilancia 1 (Bild 4) auf Sizilien mit dem Schweizer Energieversorger EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) (www.ebl.ch) sowie Swiss Life Management (www.swisslife-am.com) als Investoren abgeschlossen werden. Das CSP Kraftwerk basiert auf FRENELL´s flüssigsalzbasierter Fresnel-Kollektortechnologie und verfügt über eine elektrische Leistung von 4 MW. Der integrierte thermische Energiespeicher ist mit einer Kapazität von 15 Volllaststunden ausgestattet. Mit Bilancia 1 verstetigt FRENELL somit seinen Markterfolg speicherbasierter CSP Kraftwerke und hat ein weiteres Kapitel in der langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit AquaSoli (Bild 5) aufgeschlagen.

Fundamentbau für das Kraftwerk Bilancia 1 auf Sizilien [Foto: Frenell]

Bild 4 – Fundamentbau für das Kraftwerk Bilancia 1 auf Sizilien [Foto: Frenell]

Von AquaSoli beim Fundamentbau für das Kraftwerk Bilancia 1 auf Sizilien durchgeführte Eignungsprüfung und Qualitätssicherung [Foto: Frenell]

Bild 5 – Von AquaSoli beim Fundamentbau für das Kraftwerk Bilancia 1 auf Sizilien durchgeführte Eignungsprüfung und Qualitätssicherung [Foto: Frenell]

AquaSoli’s Engineering Team runs for you at InterSolar Trade Show

intersolar 2021AquaSoli’s Engineering Team runs for you at InterSolar Trade Show….

… and invites to our Pre-Intersolar-Seminary with Bavarian Lunch

10th of May 2022 Technical Seminary with Bavarian Lunch

10:00 a.m. Two lectures:

flagge englischLecture 1 (Dipl.-Ing. Jürgen Schmid): Damage patterns on ground-mounted solar plants of steel construction and foundation engineering (geotechnical) type
Lecture 2 (Dr.-Ing. Peter Glaser): Structural analysis of ground-mounted PV systems: special features and possibilities

Informal registration via our secretary’s office: Mrs. Charlotte Bachmann charlotte.bachmann@aquasoli.com or +49-89-62233768-0

deutschVortrag 1 (Dipl.-Ing. Jürgen Schmid): Schadensbilder an Freiflächen-Solaranlagen stahlbautechnischer und grundbaulicher (geotechnischer) Art
Vortrag 2 (Dr.-Ing. Peter Glaser): Statische Berechnung von Freiflächen PV-Anlagen: Besonderheiten und Möglichkeiten

Formlose Anmeldung über unser Sekretariat: Frau Charlotte Bachmann charlotte.bachmann@aquasoli.com oder  +49-89-62233768-0

Location: AquaSoli Headquarter, Birkenleiten 41, 81543 Munich

Damages

 

 

 

Schnittgrößen

 

 

 

 

 

 

12:00 noon            Bavarian Lunch at Bavarian Beer Garden / Restaurant

BayerischesEssen-BavarianBiergarden

 

 

 

Meet us at Intersolar in Munich

11th – 13Th of May 2022 at the Messe Interenational

engWould you like to meet AquaSoli, the market leader for geotechnical service for solar plants including pile foundations/ pile test loadings/ pullout tests/ electrical design/ surveying/ layout planning of ground mounted PV plants at InterSolar (11-13.5.2022) in Munich? …. And book right away our free technical seminar on structural design and geotechnical calculations of PV ground-mounted systems, which will take place on 10.5. clock 10-12 clock at Birkenleiten 41, 81543 Munich, followed by a Bavarian lunch! If you decide quickly, please call our secretariat: Ms. Charlotte Bachmann will be happy to make an appointment with you and our CEO Jürgen Schmid or another AquaSoli team member at +49-89-62233768-0 or charlotte.bachmann@aquasoli.com.

deutschMöchten Sie AquaSoli, den Marktführer für geotechnische Serviceleistung im Dienste von Solaranlagen inklusive Pfahlgründungen/ Probebelastungen / Pullout-Tests/ elektrischem Design / Vermessung / Layoutplanung von PV-Freiflächenanlagen auf der InterSolar (11.-13.5.2022) in München zu treffen? …. Und buchen Sie gleich unser kostenloses technisches Seminar über statische und geotechnische Berechnungen von PV-Freiflächenanlagen mit, das am 10.5. Uhr 10-12 Uhr am Birkenleiten 41, 81543 München, stattfindet mit anschließendem Bayerischen Mittagessen! Schnellentschlossene rufen bitte unser Sekretariat an: Frau Charlotte Bachmann vereinbart unter der +49-89-62233768-0 oder charlotte.bachmann@aquasoli.com gerne einen Termin mit Ihnen und unserem CEO Jürgen Schmid oder einem anderen Team-Mitglied von AquaSoli.

Spanienflagge¿Le gustaría conocer a AquaSoli, el líder del mercado de servicios geotécnicos en el servicio de plantas solares, incluyendo cimentaciones de pilotes/ pruebas de carga/ pruebas de tracción/ diseño eléctrico/ topografía/ planificación del diseño de plantas fotovoltaicas montadas en el suelo en InterSolar (11-13.5.2022) en Munich? …. Y reserve al mismo tiempo nuestro seminario técnico gratuito sobre cálculos estáticos y geotécnicos de sistemas fotovoltaicos montados en el suelo, que tendrá lugar el 10.5. de 10 a 12 horas en Birkenleiten 41, 81543 Múnich, seguido de un almuerzo bávaro. Si se decide rápidamente, llame a nuestra secretaría: La Sra. Charlotte Bachmann estará encantada de concertar una cita con usted y con nuestro director general, Jürgen Schmid, o con otro miembro del equipo de AquaSoli, en el teléfono +49-89-62233768-0 o en charlotte.bachmann@aquasoli.com.

PolenflaggeCzy chciałbyś spotkać się z AquaSoli, liderem na rynku usług geotechnicznych w zakresie obsługi instalacji solarnych, w tym fundamentów palowych/ próbnych obciążeń/ testów wyrywania/ projektów elektrycznych/ pomiarów/ planowania rozmieszczenia naziemnych instalacji fotowoltaicznych na targach InterSolar (11-13.5.2022) w Monachium? …. Zarezerwuj sobie też czas na nasze bezpłatne seminarium techniczne na temat obliczeń statycznych i geotechnicznych dla naziemnych systemów fotowoltaicznych, które odbędzie się 10.5. w godz. 10-12 w Birkenleiten 41, 81543 Monachium, a po nim bawarski lunch!W przypadku szybkiej decyzji prosimy o kontakt telefoniczny z naszym sekretariatem: Pani Charlotte Bachmann z przyjemnością umówi się z Tobą na spotkanie z naszym dyrektorem generalnym Jürgenem Schmidem lub innym członkiem zespołu AquaSoli pod numerem +49-89-62233768-0 lub pod adresem charlotte.bachmann@aquasoli.com.

Frankreich_flagVous souhaitez rencontrer AquaSoli, le leader du marché des services géotechniques au service des installations solaires, y compris les fondations de pieux/les essais de charge/les tests de pullout/la conception électrique/les mesures/la planification de l’implantation des installations PV au sol, au salon InterSolar (11-13.5.2022) à Munich ? …. Et réservez en même temps notre séminaire technique gratuit sur les calculs statiques et géotechniques des installations PV en plein champ, qui aura lieu le 10 mai de 10h à 12h à Birkenleiten 41, 81543 Munich, suivi d’un déjeuner bavarois ! Les personnes qui se décident rapidement sont priées d’appeler notre secrétariat : Mme Charlotte Bachmann se fera un plaisir de convenir d’un rendez-vous avec vous et notre CEO Jürgen Schmid ou un autre membre de l’équipe AquaSoli au +49-89-62233768-0 ou charlotte.bachmann@aquasoli.com.

Japanflaggeミュンヘンで開催されるInterSolar(2022.5.11-13)で、杭基礎/試験荷重/引抜試験/電気設計/測量/地上設置型PVプラントのレイアウト計画など、ソーラープラントのサービスにおける地盤工学サービスのマーケットリーダー、AquaSoliにお会いしませんか? …. 10月5日の10時から12時まで、Birkenleiten 41, 81543 Munichで開催されるPV地上設置型システムの静的および地盤工学的計算に関する無料技術セミナーを予約してください。お急ぎの場合は、事務局までご連絡ください。シャーロット・バッハマンが、お客様と弊社CEOユルゲン・シュミットまたは他のAquaSoliチームメンバーとのアポイントメントを喜んで手配いたします。電話番号は +49-89-62233768-0 または charlotte.bachmann@aquasoli.com です。

Dänische FlaggeVil du gerne møde AquaSoli, markedsleder inden for geotekniske tjenester til service af solcelleanlæg, herunder pælefunderinger/ prøvebelastninger/ udtrækstests/ elektrisk design/ opmåling/ layoutplanlægning af jordmonterede solcelleanlæg på InterSolar (11-13.5.2022) i München? …. Og book samtidig vores gratis tekniske seminar om statiske og geotekniske beregninger af solcelleanlæg på jorden, som finder sted den 10.5. kl. 10-12 på Birkenleiten 41, 81543 München, efterfulgt af en bayersk frokost! Hvis du beslutter dig hurtigt, bedes du ringe til vores sekretariat: Charlotte Bachmann arrangerer gerne en aftale med dig og vores administrerende direktør Jürgen Schmid eller et andet medlem af AquaSoli-teamet på +49-89-62233768-0 eller charlotte.bachmann@aquasoli.com.

UngarnflaggeSzeretne találkozni az AquaSolival, a naperőművek geotechnikai szolgáltatásainak piacvezető szolgáltatójával, beleértve a cölöpalapozást/ próbaterhelést/ kihúzási teszteket/ elektromos tervezést/ felmérést/ földbeépített PV-erőművek elrendezésének tervezését a müncheni InterSolaron (2022.5.11-13.5.)? .… És foglalja le a földre szerelt PV-rendszerek statikai és geotechnikai számításairól szóló ingyenes technikai szemináriumunkat, amelyre 10.5. 10-12 óra között kerül sor a Birkenleiten 41, 81543 Münchenben, és amelyet egy bajor ebéd követ! Ha gyorsan dönt, kérjük, hívja fel titkárságunkat: Charlotte Bachmann asszony szívesen egyeztet egy találkozót Önnel és Jürgen Schmid vezérigazgatóval vagy az AquaSoli csapat más tagjával a +49-89-62233768-0 vagy a charlotte.bachmann@aquasoli.com címen.

NiederlandeflaggeWilt u AquaSoli, de marktleider op het gebied van geotechnische diensten voor zonne-energie-installaties, waaronder paalfunderingen/ proefbelastingen/ uittrekproeven/ elektrisch ontwerp/ landmetingen/ lay-outplanning van PV-installaties op de grond, ontmoeten op de InterSolar (11-13.5.2022) in München? …. En reserveer tegelijkertijd ons gratis technisch seminar over statische en geotechnische berekeningen van PV-grondmontagesystemen, dat zal plaatsvinden op 10.5. 10-12 uur in Birkenleiten 41, 81543 München, gevolgd door een Beierse lunch! Als u snel beslist, bel dan ons kantoor: Mevrouw Charlotte Bachmann maakt graag een afspraak met u en onze CEO Jürgen Schmid of een ander lid van het AquaSoli team op +49-89-62233768-0 of charlotte.bachmann@aquasoli.com.

GriechenlandflaggeΘα θέλατε να συναντήσετε την AquaSoli, τον ηγέτη της αγοράς για γεωτεχνικές υπηρεσίες για φωτοβολταϊκά εργοστάσια που περιλαμβάνουν θεμελίωση πασσάλων/ δοκιμαστικές φορτίσεις πασσάλων/ δοκιμές εξόλκευσης/ ηλεκτρολογικό σχεδιασμό/ τοπογραφικές μελέτες/ σχεδιασμό χωροθέτησης επίγειων φωτοβολταϊκών σταθμών στην InterSolar (11-13.5.2022) στο Μόναχο; …. Και κλείστε αμέσως το δωρεάν τεχνικό μας σεμινάριο για τον στατικό σχεδιασμό και τους γεωτεχνικούς υπολογισμούς των επίγειων φωτοβολταϊκών συστημάτων, το οποίο θα πραγματοποιηθεί στις 10.5. ώρα 10-12 στο Birkenleiten 41, 81543 Μόναχο, και θα ακολουθήσει βαυαρικό γεύμα! Αν αποφασίσετε γρήγορα, παρακαλούμε καλέστε τη γραμματεία μας: Η κ. Charlotte Bachmann θα χαρεί να κλείσει ραντεβού μαζί σας και με τον διευθύνοντα σύμβουλό μας Jürgen Schmid ή άλλο μέλος της ομάδας AquaSoli στο +49-89-62233768-0 ή στο charlotte.bachmann@aquasoli.com.

Are you ready to meet AquaSoli at InterSolar in Munich?

intersolar 2021

 

AquaSoli’s Engineering Team runs for you at InterSolar Trade Show …

Meet us at Intersolar in Munich

6th – 8h of October 2021

Aengre you ready to meet AquaSoli at InterSolar (6.10.-8.10.2021) in Munich? If you decide quickly, please contact our secretariat: Ms. Charlotte Bachmann will be happy to make an appointment with you and our CEO Jürgen Schmid or another AquaSoli team member at +49-89-62233768-0 or charlotte.bachmann@aquasoli.com.

deutschMöchten Sie AquaSoli auf der InterSolar (6.10.-8.10.2021) in München zu treffen? Schnellentschlossene rufen bitte unser Sekretariat an: Frau Charlotte Bachmann vereinbart unter der +49-89-62233768-0 oder charlotte.bachmann@aquasoli.com gerne einen Termin mit Ihnen und unserem CEO Jürgen Schmid oder einem anderen Team-Mitglied von AquaSoli.